Großzügige Spende für das Frauenhaus des DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V.
Gewalt gegen Frauen ist ein drängendes gesellschaftliches Problem:

Laut der Kriminalstatistik 2022 wurden in Deutschland mehr als 240.000 Fälle von häuslicher Gewalt registriert – die Dunkelziffer liegt vermutlich noch deutlich höher. Frauenhäuser bieten betroffenen Frauen und ihren Kindern Schutz und Unterstützung in schwierigen Zeiten. Um diese wichtige Arbeit zu unterstützen, hat Ulrike Schmitz (Inhaberin Ulrike’s Kulturbackhaus) im vergangenen Dezember eine besondere Weihnachtsbrot-Aktion ins Leben gerufen.
Für jedes verkaufte Brot wurden 30 Cent gespendet – mit einer beeindruckenden Resonanz: Dank der großartigen Unterstützung durch die Kundinnen und Kunden konnten eine Summe in Höhe von 2.142,39 Euro gesammelt werden. Diese Spende kommt dem Frauenhaus des DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. zugute, welches Frauen und Kindern in Not Schutz, Beratung und Hilfe bietet.
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen: Jede dritte Frau in Deutschland wird mindestens einmal in ihrem Leben Opfer physischer oder sexueller Gewalt. Frauenhäuser sind daher essenzielle Anlaufstellen, um betroffenen Frauen einen sicheren Raum zu geben und sie auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu unterstützen. Doch viele Einrichtungen sind chronisch unterfinanziert und dringend auf Spenden angewiesen.
„Wir sind überwältigt von der großen Resonanz und Bereitschaft der Kundinnen und Kunden, mit ihrem Einkauf Gutes zu tun“, sagt Eberhard Steinhäuser, Kreisgeschäftsführer. „Mit dieser Aktion wollten wir nicht nur finanzielle Unterstützung leisten, sondern auch auf das wichtige Thema ‚Gewalt gegen Frauen‘ aufmerksam machen“, so Inhaberin Ulrike Schmitz.
Die gesammelte Summe wird nun an das DRK Frauenhaus Mayen-Koblenz übergeben, um dort die wertvolle Arbeit weiter zu unterstützen. Wir danken allen, die sich daran beteiligt haben!