10 Jahre Parkinson-Regionalgruppe Mendig-Pellenz
Ein Jubiläum im Bereich der Selbsthilfe, das Wertschätzung verdient!

Bereits seit 10 Jahren trifft sich in Mendig regelmäßig eine Personengruppe, die eines miteinander verbindet: Sie alle sind an Parkinson erkrankt oder sind Angehörige von Parkinsonpatienten und suchen den Austausch zu ebenfalls Betroffenen.
Vor zehn Jahren, am 09. März 2011, wurde die Regionalgruppe Mendig-Pellenz unter dem Dach der Deutschen Parkinsonvereinigung e.V. gegründet und der Vorstand, mit Heinz Johnen, Inge Müller und einem weiteren, leider bereits verstorbenen, Vorstandsmitglied gewählt. Seither sorgen Frau Müller und Herr Johnen jährlich für ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl die Mitglieder, als auch Interessierte aus der Bevölkerung anspricht. Zum festen Bestandteil des Jahresprogramms gehören medizinische, fachbezogene Vorträge, zu denen Ärzte und Fachleute referieren. Aber auch gesellige Zusammenkünfte, die dem Erfahrungsaustauch dienen, kommen nicht zu kurz. Über die Jahre hinweg haben sich darüber hinaus liebgewonnene Traditionen bei der Gruppe eingebürgert, wie beispielsweise das sommerliche Grillen, das Döppekuchen-Essen oder die Weihnachtsfeier mit der Musikgruppe FEZ. Von Beginn an steht der zweite Mittwoch im Monat, in der DRK-Begegnungsstätte Mendig als fester Zeit- und Treffpunkt im Kalender der Gruppenmitglieder, denn der Zusammenhalt und der fachliche Wissenszugewinn bedeuten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel.
Die regelmäßigen Gruppentreffen verhalfen der Gruppe schon früh zu einem schnellen Wachstum und so zählt die Regionalgruppe Mendig-Pellenz heute rund 50 Mitglieder.
„In unserer Region gibt es viele von der neurologischen Erkrankung Parkinson betroffene Menschen“, weiß Heinz Johnen, der Leiter der Regionalgruppe zu berichten. „Wer ebenfalls den Austausch und Fachinformationen sucht, ist bei uns jederzeit willkommen“, so Johnen.
Zum fünfjährigen Jubiläum der Parkinson-Regionalgruppe, im Frühjahr 2016, machte die Gruppe einen Tagesausflug nach Biskirchen ins Diagnostische und Therapeutische Parkinson-Zentrum der Gertrudis-Klinik. Leider stockt die Planung eines feierlichen Rahmens zum zehnjährigen Jubiläum aufgrund der Corona-Pandemie. Seit dem Frühjahr 2020 hat auch die Parkinsongruppe pandemiebedingt mit Einschränkungen zu kämpfen; Gruppentreffen können derzeit leider nicht stattfinden.
Zu einem Geburtstag/ Jubiläum darf man sich aber etwas wünschen. Wie sieht der Wunsch des Regionalleiters Heinz Johnen für die Gruppe aus?
Vor allem wünscht er sich, dass die Mitglieder gesund bleiben und die derzeitige Situation so gut wie möglich meistern. Darüber hinaus hofft er, dass die Gruppe sich noch viele weitere Jahre trifft und er zeitnah wieder zu einem Gruppentreffen einladen kann. Dabei freut er sich auf ein Wiedersehen mit den langjährigen Mitgliedern, aber auch neue Gesichter sind in der Gruppe jederzeit herzlich willkommen.
Denn von der Gemeinschaft und dem fachlichen Input einer Selbsthilfegruppe profitiert jede/r Einzelne!
Weitere Informationen zur Gruppe erhalten Interessierte beim Regionalleiter der Parkinsongruppe Mendig-Pellenz, Herrn Heinz Johnen, Telefon 02632/6391.